Rheinstraße 95, 76275 Ettlingen, Deutschland
Referenzen
ab 277.000€
Neubau einer Wohnanlage Rheinstraße 93 in Ettlingen
als KfW 55 Effizienzhaus
1. Allgemein:
Die Baugenehmigung wurde am 03.08.2015 erteilt. Für alle zur Verwendung kommenden Baustoffe und Bauteile gelten die aktuellen DIN-Vorschriften und die anerkannten Regeln der Technik.
Wärme- und Schallschutz: Wärmeschutz- und Energiesparmaßnahmen nach der Energiesparverordnung (EnEV 2014), und nach den Vorgaben des Erneuerbare-Energie-Wärme- Gesetz (EEwärmeG) vom 01.10.2009. Schallschutzmaßnahmen nach DIN 4109, Beiblatt 2, werden zugesichert, darüber hinausgehende Maßnahmen sind nicht vorgesehen.
2. Erschließung:
Die Gebühren und Entgelte für die Hausanschlüsse an die öffentlichen Versorgungsnetze für Strom, Telefon, Gas, Wasser, Abwasser sind mit dem Kaufpreis abgegolten.
3. Planungsleistungen:
Alle für die Planung, Genehmigung, Realisierung und Erschließung der Bauwerks anfallenden Kosten, wie z.B. für Bauantrag, Baugenehmigung, Werkplanung, Bauüberwachung, statische Berechnung und Prüfung, behördliche Abnahme, Vermessungsarbeiten (ausgenommen Katastervermessung nach erfolgter Wohnungsübergabe), Ingenieurleistungen für Heizung-/Sanitär-/Elektroinstallation und Entwässerung sind im Kaufpreis enthalten.
4. Rohbauarbeiten:
5. Ausbauarbeiten
Heizung/Lüftung:
Sanitär:
Bad
Die Wohnungen 6,7,10,11,14,15,17 sind jeweils mit zwei Waschbecken, einer Dusche, einer Badewanne (Wohnung 17 anstatt Badewanne Whirlpool) und einer Toilette ausgestattet. Wohnung 8 ist mit einer Dusche, einem Waschbecken und einer Toilette geplant.
In Wohnungen 9 gibt es eine Dusche, zwei Waschbecken und Toilette. Wohnungen 12 und 13 sind mit Dusche, einem Waschbecken und Toilette ausgerüstet.
Die Eingangsebene der Maisonettwohnung 16 erhält ein Gäste- WC mit Waschbecken, sowie ein Kinderbad mit Dusche, einem Waschbecken und Toilette. Im Bad des Obergeschosses sind Dusche, zwei Waschbecken, Toilette und Whirlpool vorgesehen.
Elektroarbeiten:
Elektroinstallation nach den Richtlinien der DIN und VDE, in Abstimmung mit dem Energieversorgungsunternehmen. Versorgung von Strom und Telefon über Erdkabel. Ausstattung Hauseingangsbereiche und Treppenhäuser mit Wand- oder Deckenleuchten (Strom sparende Steuerung der Leuchten mit integrierten Sensoren, d.h. genaue Ein-/Ausschaltung nach tatsächlichem Bedarf). Türsprechanlage- und einem Öffner mit Videofunktion farbig im Bereich Flur/Diele/Garderobe mit Kamera am Hauseingang. Elektroinstallationen in den Wohnungen unter Putz, in den Kellerräumen auf Putz. Verteiler und Zähler im Keller , Sicherungskästen in den Wohnungen. Schalter und Dosen „AS 500 weiß“ von Jung. TV/Radio-Anschluss über Breitband-Kabelanschluss
Eine Standardtelefondose im Flur, zusätzliche Verkabelung ohne Dosen in allen Zimmern.
6.Außenanlagen
7. Tiefgarage
Einzelstellplätze und zwei Parklifter, Wände und Decken weiß gestrichen oder gespritzt. Elektrische Toranlage mit Fernbedienung.
Der Parklifter ist einer der komfortabelsten Parker, da sich durch die versetzte Standsäule die Fahrzeugtüre weiter öffnen lässt und dadurch ein bequemes Ein- und Aussteigen gewährleistet wird. Die Paletten der Stellplätze sind gerade, schräge Ebenen zum Ein- und Ausfahren gibt es nicht, auch dies fördert die Bequemlichkeit.
Das System nimmt die Schwergewichte besonders platzsparend auf und ist ideal geeignet um Ihren Geländewagen oder SUV bis 180 cm Höhe abzustellen. Für höhere Fahrzeuge sind außerhalb des Parksystems ebenerdige Plätze in der Tiefgarage möglich.
8. Aufzug im Treppenhaus
Geräuscharme und komfortabel Aufzüge für die Personenbeförderung von der Tiefgarage zu allen Wohnungseingangsebenen. Abmessungen Aufzugkabine auch für Rollstühle geeignet.
9. Besonderheiten
Im Untergeschoss befinden sich allgemein zugängliche Abstellplätze für Kinderwagen, Fahrräder und Straßenrollstühle.
10. Sonstiges
Zur Bewässerung der Gemeinschaftsflächen sind zwei frostsichere Kaltwasser-Außenanschlüsse vorgesehen. Im Gemeinschaftsbereich werden für die spätere Gebäudereinigung ein Kalt.- und Warmwasseranschluss installiert.
Im Festpreis sind die Kosten für die Endreinigung enthalten. Eine Feinreinigung durch den Erwerber erübrigt sich dadurch nicht. Zu jeder Wohnung gehört ein Abstellraum im UG.
11. Allgemein
Die Angaben in diesem Prospekt basieren auf dem Planungsstand vom 23.11.2015. Änderungen oder Ergänzungen der Angabe und Zeichnungen in diesem Prospekt oder den Verkaufsunterlagen können aufgrund von Nachträgen zur Baugenehmigung oder Auflagen der Behörden notwendig werden. Änderungen durch Erfordernisse bautechnischer Art und Weiterentwicklung während der Ausführungs- und Detailplanung können notwendig werden.
Die Darstellung der Möblierung in den Grundrissen sind beispielhafte Vorschläge und gehören, mit Ausnahme der Sanitärgegenstände in Bad und WC, nicht zum Leistungsumfang des Bauträgers.
Außenraumgestaltung, Fenstereinteilungen und Farbgebung können von den Darstellungen abweichen.
Die in diesem Prospekt dargestellten Grundrisse sind nicht für eine Maßabnahme geeignet.
Irrtum und Änderungen vorbehalten.
Stand: 23.11.2015
powered by